Physician Assistance oder Studium Physician Assistance / Bachelor of Science
Zur St. Bonifatius Hospitalgesellschaft gehören vier Krankenhäuser in kirchlicher Trägerschaft, eine große zentrale Krankenhausapotheke, drei Bildungseinrichtungen für Berufe im Gesundheitswesen, Altenhilfe- und Rehabilitationseinrichtungen sowie mehrere medizinische Versorgungszentren. Als größter Anbieter für Gesundheitsleistungen im Nordwesten beschäftigen wir insgesamt rd. 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Marien Hospital ist ein innovatives Krankenhaus mit 7 Fachabteilungen. Mit unseren 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgen wir in familiärer Atmosphäre jährlich ca. 12.000 Patienten stationär und 55.000 Patienten ambulant.
Für unsere Kinderklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die behandelten Erkrankungen spiegeln das gesamte Fachgebiet der Kinderheilkunde wider, schwerpunktmäßig die Infektionskrankheiten, Erkrankungen der Atemwege und der Nieren, des Stoffwechsels, Erkrankungen bei Früh- und Neugeborenen sowie Unfälle einschließlich Vergiftungen und Verbrühungen/Verbrennungen.
Die bewährte Zusammenarbeit mit der geburtshilflichen Abteilung garantiert, dass Kinder von der Geburt bis zum Übergang ins Erwachsenenalter optimal auf der Kinderstation betreut werden. Auch die enge Verzahnung mit der kinder- und jugendpsychiatrischen Abteilung ist besonders hervorzuheben
Ihre Aufgaben:
Visitieren der Patienten mit dem Team
Mitwirkung bei der Erstellung der Diagnose und des Behandlungsplans sowie dessen klinische Umsetzung
Klinische Betreuung von stationären und ambulanten Patienten
Miktwirkung bei komplexen Untersuchungen sowie selbstständige Übernahme von ärtzlichen delegierbaren Aufgaben
Unterstützung bei Dokumentation und Entlassungsmanagement
Informationen zum Studium finden Sie unter www.hs-anhalt.de/pa
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium Physical Assistance oder
Bereitschaft zur Aufnahme und Durchführung eines praxisorientierten Studiums
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Medizinischen Beruf
Qualifizierter Hochschulabschluss
Planungs- und Organisationsgeschick und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Gefestigte Kenntnisse MS Office
Eigeninitiative und Flexibilität
Sicheres, verbindliches Auftreten mit hoher Patientenorientierung
Unser Angebot:
Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
Eine vielseitige und interessante Tätigkeit bei attraktiven Arbeitsbedingungen
Ein berufsbegleitendes Studium mit vielseitigen und interessanten Tätigkeiten
Übernahme der Studiengebühren
Freistellungstage
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Eine vom Arbeitgeber fast vollständig finanzierte betriebliche Altersversorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung zu – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns auf www.marien-hospital-papenburg.de
Für Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung
Ihr Ansprechpartner:
Frencije Selmanaj
E-Mail: frencije.selmanaj@hospital-papenburg.de
... den Menschen verbunden
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.