Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Elektive Aufnahme und die Leitstelle der zentralen Notaufnahme

  • Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
  • Lingen
  • Vollzeit
  • Festanstellung

Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit über 20 medizinischen Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.900 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 80.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 411 Akutbetten wird eine geriatrische Rehabilitations- und Tagesklinik mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit zzt. 13 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.

Für unsere Elektive Aufnahme und die Leitstelle der Zentralen Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

in Teilzeit (max. 27 h/Woche)

Ihre Aufgaben in der Elektiven Aufnahme:

  • Aufnahme der Patienten
  • Vorbereitung und Assistenz bei Behandlungen
  • Blutentnahmen, EKGs und Abstriche
  • Korrespondenz mit sämtlichen chirurgischen Abteilungen


Ihre Aufgaben in der ZNA/Leitstelle:

  • Triage/Ersteinschätzung und Aufnahme von Notfallpatienten
  • Chirurgische Assistenz
  • Chirurgische Dokumentation
  • Bestellung von Medikalware

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/-r Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Eine verantwortungsvolle, sichere und selbständige Arbeitsweise
  • Empathie und eine ausgeprägte Patientenorientierung
  • Teamgeist und Kooperationsfähigkeit
  • Fundierte PC-Kenntnisse
  • Interesse an stetigen Fort- und Weiterbildungen

Unser Angebot:

  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit bei attraktiven Arbeitsbedingungen
  • Sorgfältige Einarbeitung und systematische Personalentwicklung
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten (u.a. E-Learning)
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ggf. Kinderbetreuung durch eine krankenhausangegliederte Kinderkrippe
  • Eine vom Arbeitgeber mit über 5 % finanzierte Altersversorgung der KZVK
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Firmenfitness, Fahrradleasing, etc.)

Bewerben Sie sich jetzt - wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!

Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns bei Instagram, Facebook oder auf www.bonifatius-hospital-lingen.de.

Für Auskünfte stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin:
Dorothee Lau
Pflegerische Leitung Zentrale Notaufnahme
E-Mail: dorothee.lau@hospital-lingen.de

... den Menschen verbunden

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Jetzt bewerben