Mitarbeiter für die Verwaltung/Sekretariat für den Palliativstützpunkt Nördliches Emsland (m/w/d) (Teilzeit - befristet als Elternzeitvertretung)

  • St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen e. V.
  • Lingen, Sögel
  • Vollzeit
  • Festanstellung

Der eingetragene Verein St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen ist als freigemeinnütziger kirchlicher Träger Betreiber bzw. Mitgesellschafter von vier Allgemeinkrankenhäuser mit angeschlossenen medizinischen Versorgungszentren und interdisziplinarischen Zentren sowie verschiedene ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenpflege und Altenhilfe.

Für unseren Palliativstützpunkt Nördliches Emsland (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Lingen und Sögel

Mitarbeiter für die Verwaltung/Sekretariat (m/w/d)

(Teilzeit - befristet als Elternzeitvertretung)

Im Landkreis Emsland bietet das Palliativteam spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) für Patienten mit unheilbaren und fortgeschrittenen Erkrankungen in ihrem häuslichen Umfeld an. Neben der Kontrolle von Symptomen und der gezielten Schmerztherapie spielt die psychosoziale Begleitung eine zentrale Rolle. Der Fokus liegt auf der pflegerischen Beratung sowie der Behandlung und Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. Bei der Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen sind besondere Aspekte zu berücksichtigen. Daher umfasst der Palliativstützpunkt Nördliches Emsland auch ein spezialisiertes Team für pädiatrische Versorgung, das sich qualifiziert um die spezifischen Bedürfnisse junger Patienten kümmert. Das bestehende Palliativnetzwerk Nördliches Emsland ermöglicht einen intensiven Austausch mit allen weiteren an der Versorgung beteiligten Dienstleistern in der Region, wie ambulanten Pflegediensten, Haus- und Fachärzten sowie Hospizvereinen.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation des Sekretariats
  • Allgemeine Bürotätigkeiten: Durchführung der Korrespondenz, Ablage und Terminmanagement
  • Kommunikation mit Arztpraxen und Krankenkassen
  • Unterstützung der Koordination
  • Leistungsabrechnung
  • Vorbereitung der digitalen Patientenakten
  • Verordnungswesen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, gepaart mit Organisationstalent
  • freundliches, professionelles Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse in der Leistungsabrechnung mit Krankenkassen sind erwünscht
  • Freude am Beruf und die Motivation zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
  • hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Verlässlichkeit

Unser Angebot:

  • interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet 
  • fundierte Einarbeitung in freundlicher und kollegialer Atmosphäre
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung der KZVK
  • betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness
  • attraktives Angebot für Fahrradleasing

Möchten Sie sich in einem bedeutenden und wertvollen Bereich, der SAPV-Versorgung, engagieren? Sind Sie daran interessiert, gemeinsam mit einem motivierten Team die SAPV in unserer Region weiter auszubauen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!


Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns auf www.bonifatius-hospitalgesellschaft.de

Für Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung

Ihre Ansprechpartnerin:

Ilona Konken
Koordinatorin Palliativstützpunkt Nördliches Emsland /SAPV
E-Mail: ilona.konken@hospital-lingen.de

... den Menschen verbunden

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Jetzt bewerben