Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten 2025 (m/w/d) im Fachbereich Urologie & Kinderurologie
Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 22 med. Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.700 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 411 Akutbetten wird eine geriatrische Rehabilitations- und Tagesklinik mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit zzt. 15 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.
AUSBILDUNG wird bei uns großgeschrieben!
Wenn Sie eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber im Emsland absolvieren möchten, dann sind Sie in der St. Bonifatius
Hospitalgesellschaft Lingen e.V. genau richtig!
Für unsere Fachabteilung Urologie und Kinderurologie suchen wir zum 01.08.2025
Unser Fachbereich Urologie bietet die urologische Versorgung von Patienten jeden Alters. In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist die optimale Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen gewährleistet.
Was erwartet Sie bie uns?
- Ausbildung im Fachbereich Urologie
- Fachliche Kenntnisse in Aufgabenbereichen wie der Patienteninformation, der Assistenz bei der ärztlichen Therapie und der Vorbereitung von Behandlungsmaßnahmen
Was bringen Sie mit:
-
Mindestens einen Sekundarabschluss I oder einen gleichwertigen Abschluss
-
Hohes Maß an Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
-
Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsvermögen, freundliches Auftreten
-
Grundkenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte
Was bieten wir Ihnen?
-
eine fundierte, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
-
Mitarbeit in einem professionellen und kollegialen Team, das Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht
-
Feedbackgespräche zeigen Ihnen während Ihrer Ausbildung, wo Sie stehen und was Sie verbessern können
-
eine angemessene Ausbildungsvergütung und eine beitragsfreie Altersversorgung
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness)
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann senden uns Deine aussagekräftige Online-Bewerbung zu – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Möchtest du mehr über uns erfahren? Besuche uns auf www.bonifatius-hospital-lingen.de.
Für Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung
Dein Ansprechpartner:
Astrid Olberding-Härtig
Sekretariat Urologie & Kinderurologie
E-Mail: astrid.olberding-haertig@hospital-lingen.de
... den Menschen verbunden
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.